
Scrollen, um mehr zu erfahren
Erntetechnik - 2-reihig | SE 260
Seitengezogen, 2-reihig, 6 t Bunker, für Traktoren ab 110 PS
Mit der 2-reihigen, seitlich gezogenen SE 260 mit 6-Tonnen-Bunker ergänzt GRIMME die sehr erfolgreiche Baureihe SE 150-60 und schafft somit einen preislich attraktiven Einstieg in die Leistungsdimensionen der 2-reihigen Bunkerroder. Die Rodetechnik basiert auf einer Kombination aus den leistungsstarken und erntegutschonenden Elementen der 2-reihigen SE 150-60 und dem optimierten Gutfluss der 1-reihigen SE 75-55. Die kompakte Bauweise der Maschine ermöglicht eine hohe Wendigkeit, die gerade am Vorgewende viele Vorteile mit sich bringt. Für eine hohe Bodenschonung sorgen das geringe Gewicht von 9,2 Tonnen und die breiten Reifen in einer Dimension bis 800/45-30.5. Die SE 260 ist bereits für Traktoren ab 110 PS geeignet.
- Bitte auswählen...
- Highlights
- Mehrwerte
- Bilder/Videos
- Ausstattung
- Downloads

Universelles Trenngerät
Das UB-Trenngerät ist ein vierreihiges Fingerabstreifband und bietet beste Trenneigenschaften auf klutenreichen Böden bei geringem Steinbesatz.

Für sandige Bedingungen
Das NB-Trenngerät, bestehend aus einem Igelband mit Doppelabstreiferwalze, ist für leichte Böden mit geringem Beimengenanteil geeignet.

Echtes Nonstop-Roden
Der patentierte Überladebunker mit rücklaufendem Bunkerboden und einer Kapazität von 5,5 t ermöglicht das Nonstop-Roden bei höchster Produktschonung. Gegenüber einem Standardbunker kann die Rodeleistung um bis zu 30 % gesteigert werden.

Idealer Übergabepunkt
Zur erhöhten Produktschonung ist eine hydraulische Bunkerkopfabsenkung erhältlich. Diese reduziert die Fallhöhe um bis zu 80 cm und ist somit ideal für den Einsatz von Transportfahrzeugen mit hohen Bordwänden.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Je nach Anbauverfahren, können neben Kartoffeln auch verschiedenste Gemüsearten wie Karotten, Sellerie, Rote Bete oder Schnittlauch gerodet werden.
Mehrwerte
- Produktschonung
- Hochnockenriemen bei den Siebbändern für optimale Produktschonung
- Niedrige Fallhöhen in der gesamten Maschine für eine schonende Produktübergabe
- Hohe Schlagkraft für produktschonendes Ernten
- Mitlaufende Seitenstäbe beim 2. Siebband - Transport des Erntegutes ohne Reibung an den Kanalwänden
- Weicher Bunkerboden, mit sehr gutem Fördereffekt durch Taschen im Bunkertuch
- Schonende Übergabe des Erntegutes beim Entleeren des Bunkers, optional mit Kartoffelauslauf zur Befüllung von Kisten und für zusätzliche Produktschonung
- Hohe Flächen- & Trennleistung
- Langes erstes Siebband mit effektiver Absiebung
- Grobkrauttrennung durch weitmaschiges Grobkrautband, die Knollen können über die gesamte Länge des Grobkrautbandes abgestreift werden, geringe Fallstufen
- 1. Trenngerät: Igelband mit Dreifachabstreiferwalze zur Erd- und Feinkrauttrennung
- UB-Trenngerät: Igelband mit stufenlos verstellbarem Fingerband zur optimalen Einstellung der Beimengentrennung
- NB-Trenngerät: Igelband mit Doppelabstreiferwalze zur Erd- und Feinkrauttrennung
- Bunkerbefülloptimierung zur Kapazitätssteigerung des Bunkerinhaltes
- NonstopBunker: Leistungssteigerung zwischen 20 % und 30 % durch schonendes Überladen während des Rodens. Der rücklaufende Bunkerboden ermöglicht die dauerhafte Ausnutzung des gesamten Bunkervolumens
- Fahrwerk
- Seitengezogene Maschine: Für eine bessere Zugkraft können Traktoren mit breiten Reifen eingesetzt werden
- Perfekter Komfort
- Videosystem zur besseren Überwachung der Siebbänder und Trenngeräte, um die Maschine optimal einstellen zu können
- Durch den wartungsfreien Antrieb für das 2. Siebband und das Grobkrautband wird der Verschleiß minimiert
- Speedtronic: Lastabhängige, vollautomatische Drehzahlregelung der Trenngeräte und des Verlesebandes zur Erhöhung der Flächenleistung und des Komforts
- Visual Protect: Die Kamera, die einen kritischen Zustand wahrnimmt (z. B. Verstopfungsgefahr im Trenngerät) wird automatisch zugeschaltet, so dass der Fahrer präventiv gegensteuern kann
- Clean Control: Zum Speichern und Abrufen von Rodeparametern
- Vielseitigkeit
- Für das zweiphasige (absetzige) Ernteverfahren kann die Maschine mit einer Schwadaufnahme ausgestattet werden
- Je nach Anbauverfahren, können neben Kartoffeln auch verschiedenste Gemüsearten gerodet werden
Spezifikationen
Hier finden Sie Informationen zur Serienausstattung der Maschine. Alle Angaben sind ca.-Angaben und unverbindlich.
Ausstattung
- Seitliche Dammaufnahme mit gezogenen Dammtrommeln, gefederte Sechscheiben
- Anhängung der Deichsel für Zugmaul/Hitch unter der Zapfwelle
- Hydraulische Deichsellenkung
- Hydraulischer Stützfuß
- Hydraulische Achslenkung
- Bereifung 600/55-26.5
- 1. Siebband 28, 32, 35, 40, 45 oder 50 mm Stababstand (Schlossverbindung)
- 2. Siebband 28, 32, 35, 40 oder 45 mm Stababstand (Schlossverbindung)
- Dreiecksrollen im 1. Siebband mechanisch einstellbar (6 Stück)
- Grobkrautband mit Abstreifer (200 oder 280 mm Abstand)
- Eigenhydraulik für Antrieb der Trenngeräte
- 1. Trenngerät Dreifachabstreiferwalze
- 2. Trenngerät wahlweise UB-Trenngerät (Fingerband) oder NB-Trenngerät (Doppelabstreiferwalze)
- Verlesetisch mit Beimengenband und Platz für bis zu 7 Personen
- Hydraulisch angetriebenes Verleseband
- Auslaufhöhe des Bunkers 4200 mm
- Bunkerkapazität 6000 kg
- Zwei Geschwindigkeiten für die Bunkerentleerung
- Digitaltechnik für Steuerung der Maschine, VC 50
- Warnanlage für Fahrer
- Brems- und Beleuchtungsanlage
Technische Daten
SE 260
Abmessungen | |
---|---|
Länge | 11300 mm |
Breite | 3300 mm |
Höhe mit Standardbunker | 3825 mm |
Höhe mit Überladebunker | 3990 mm |
Gewicht | |
Leergewicht bei Grundausstattung | 9200 kg |
Anhängung | |
Untenanhängung Zugmaul | x |
Antrieb | |
Eingangsdrehzahl Gelenkwelle | 540 / 1000 U/min |
Siebbänder | |
Breite 1. Siebband | 1500 mm |
Breite 2. Siebband | 1700 mm |
Siebfläche 1. Siebband | 4,8 m² |
Siebfläche 2. Siebband | 3,5 m² |
Trenngeräte | |
Breite Grobkrautband | 1700 mm |
Breite 1. Trenngerät | 1500 mm |
Breite 2. Trenngerät | 1300 mm |
Verlesetisch | |
Breite | 930 mm |
Beimengenband Breite | 280 mm |
Verlesepersonal | 4+3 |
Bunker / Aufbau | |
Kapazität | 6000 kg |
Auslaufhöhe | 4200 mm |
Bereifung | |
Bereifung | 600/55-26.5 |
Fahrwerk und Motor | |
Druckluftbremse | x |
Hydraulische Bremse | x |
Transportgeschwindigkeit (Option) | 20 - 40 km/h |
Anforderung an den Traktor | |
Motorleistung (mindestens) | 85 kW |
Ölfördermenge | 60 l/min |
benötigte Steuerventile (einfachwirkend) | 1 |
druckloser Rücklauf | 1 |
benötigte Steuerventile (doppeltwirkend) | 1 |
zul. Stützlast Anhängung | 2120 kg |
