
Scrollen, um mehr zu erfahren
Selbstfahrende Erntetechnik - 30 Tonnen-Bunker | REXOR 630
6-reihig, 30 Tonnen-Bunker, bodenschonend, 625 PS
Der 6-reihige, 625 PS starke REXOR 630 ist ein 3-achsiger Rübenroder mit 30 Tonnen (45 m³) Großbunker. Obligatorisch ist das spurversetzte Fahren links und rechts und ein enger Wendekreis von 7,5 m, der einer Maschine in dieser Größe ungeahnte Handlichkeit beschert. Der REXOR 630 ist durch seine intelligente Antriebstechnik in Verbindung mit neuester Motorentechnik (automotives Fahren im Drehzahlbereich zwischen 1150 und 1500 U/min, Abgasnorm Stufe IV) sehr kraftstoffsparend.
- Bitte auswählen...
- Highlights
- Mehrwerte
- Bilder/Videos
- Ausstattung

Schonend und ohne Spitzenbrüche roden
Das hydraulisch angetriebene Radrodeschar hebt das Erntegut äußerst schonend und mit minimalen Erdanhang aus dem Boden.

Die ganze Rübe ernten
Das Ergebnis des FMs sind vollständig blattfreie Rüben ohne Köpfschnitt.

Hohe Durchsatzleistung
Durch den 900 mm breiten und 500 mm hohen Kanal kann eine hohe Durchsatzleistung des Transportbandes sichergestellt werden.

Rüttelschare mit Einzelscharhöhenverstellung
Als Alternative zu den Radrodescharen können die Rüttelschare ausgewählt werden, um das Erntegut aus dem Boden zu heben.
Mehrwerte
Einsatzsicher und wirtschaftlich
Vielfalt
Höchste Produktschonung
Einfach, sicher, praktikabel
Bedienung und Komfort
Schlagkraft pur
Einsatzsicher und wirtschaftlich
Vielfalt
Höchste Produktschonung
Einfach, sicher, praktikabel
Bedienung und Komfort
Schlagkraft pur
Einsatzsicher und wirtschaftlich
Vielfalt
Höchste Produktschonung
Einfach, sicher, praktikabel
Bedienung und Komfort
Schlagkraft pur
Einsatzsicher und wirtschaftlich
Vielfalt
Höchste Produktschonung
Einfach, sicher, praktikabel
Bedienung und Komfort
Schlagkraft pur
Einsatzsicher und wirtschaftlich
Vielfalt
Höchste Produktschonung
Einsatzsicher und wirtschaftlich
Vielfalt
Höchste Produktschonung
Einsatzsicher und wirtschaftlich
Vielfalt
Höchste Produktschonung
Einfach, sicher, praktikabel
Bedienung und Komfort
Schlagkraft pur
Einsatzsicher und wirtschaftlich
Vielfalt
Höchste Produktschonung
- Geringere variable Kosten
- Langlebige Verschleißteile
- Lange Wartungsintervalle, gute Wartungsfreundlichkeit
- Automotives Fahren im Drehzahlbereich von 1150 bis 1500 U/min senkt den Kraftstoffverbrauch
- Hohe Flächen- und Reinigungsleistung
- Geringe Erdaufnahme bei nassen Bedingungen durch angetriebene Radrodeschare
- Vorreinigung der Rüben auf dem Wendelwalzentisch
- Sehr hohe Durchsatzleistung durch 900 mm breiten und 500 mm hohen Transportbandkanal
- Effektive Erdabreinigung über automatische, lastabhängige Drehzahlregelung der drei Siebsterne und des Ringelevators (Speedtronic)
- Bodenschonung
- Gewichtsersparnis durch vollhydraulischen Fahrantrieb
- Großvolumige Bereifung auf der Vorderachse (Michelin IF 800/70 R38 CEREXBIB) und auf der Hinterachse (Michelin 1000/55 R32 CEREXBIB)
- Spurversetztes Fahren links und rechts mit stufenlos einstellbarem Knickgelenk
- Hohe Vielfalt an Entblätterungs- und Rodesystemen
- Häcksler mit Inline Blattablage und Minimalnachköpfer: Häckslerwelle mit Stahlschlegeln
- Entblätterer FM mit Inline Blattablage: Multiwelle mit Stahl- und Gummischlegeln und Putzerwelle mit Gummischlegeln
- Multihäcksler mit Inline Blattablage und Minimalnachköpfer: Häckslerwelle mit Kombination aus Stahl- und Gummischlegeln
- Kombihäcksler mit Minimalnachköpfer: umschaltbar zwischen Inline Blattablage und seitlichem Blattauswurf, Häckslerwelle mit Stahlschlegeln
- Rodeaggregat mit beidseitig hydraulisch angetriebenen Radrodescharen
- Neu konzipiertes Rodeaggregat mit Rüttelscharen und Einzelscharhöhenverstellung
Spezifikationen
Hier finden Sie Informationen zur Serienausstattung der Maschine. Alle Angaben sind ca.-Angaben und unverbindlich.
Ausstattung
- Reihenweite wählbar zwischen 45, 48 oder 50 cm
- Blatthäcksler mit Inline-System und Stahlschlegeln
- Parallelgeführte Minimalnachköpfer mit Schnittstärkenautomatik
- Rodeaggregat mit beidseitig hydraulisch angetriebenen und seitenbeweglichen Radrodescharen (± 40 mm)
- 1. Reinigungseinheit besteht aus sechs Wendelwalzen und einem 900 mm breitem Transportband
- 2. Reinigungseinheit besteht aus drei Siebsternen (1700/1500/1500 mm) mit stufenloser Geschwindigkeitsverstellung und hydraulischer Leitrostverstellung
- Speedtronic für Siebstern- und Ringelevatorautomatik
- 30 m³ / 20 t Bunker mit Befüllung über Ringelevator und Verteilschnecke, Fallsegel und Bunkerfüllstandsensor
- Entleerung des Bunkers über Längs- und Querkratzböden und einem 1800 mm breiten Entladeband
- Bereifung vorne Michelin IF 800/70 R38 CEREXBIB mit Lenkeinschlag +/- 10°
- Knickgelenk vorne mit Lenkeinschlag +/- 35°
- Bereifung hinten Michelin 1000/55 R32 CEREXBIB mit Lenkeinschlag +/- 25°
- ErgoDrive Bedienkonzept mit frei konfigurierbaren Direktzugriffsfunktionen auf dem Multifunktionshebel und in dem Bedienfeld in der ergonomischen Armlehne sowie zwei CCI 100 Touchscreen Terminals
- Drei Kameras und ein Farbmonitor
- Kabine mit Climatronic, pneumatisch klappbare Spiegel, Audiosystem, Bluetooth Mobilfunkvorbereitung, Kabinenfederung
- 28 LED-Arbeitsscheinwerfer
- Mercedes-Benz (MTU) Motor OM 473 LA: 460 kW / 625 PS Stufe IV (Tier 4 Final) mit SCR-Abgastechnik (AdBlue)
- Automotives Fahren (1150 - 1500 U/min)
- Fahrgeschwindigkeit wahlweise 20, 25, 32 oder 40 km/h
- Telemetrie-Einheit GRIMME SmartConnect mit Anbindung an das Endkundenportal myGRIMME
Technische Daten
REXOR 630
Abmessungen | |
---|---|
Länge | 15600 mm |
Breite | 3000 / 3300 mm |
Höhe in Transportstellung | 4000 mm |
Gewicht | |
Leergewicht bei Grundausstattung | 32000 kg |
Arbeitsbreite | |
Reihenweite | 45 / 50 cm |
Reihenanzahl | 6 |
Rodeaggregat Radrodeschare | x |
Rodeaggregat Rüttelschare (Option) | x |
Seitenbeweglichkeit Rodeschare | +/- 40 mm |
Verschiebung Rodeaggregat Radrodeschar | +/- 150 mm |
Verschiebung Rodeaggregat Rüttelschar | +/- 200 mm |
Reinigungseinheit | |
Durchmesser 1. Siebstern | 1700 mm |
Durchmesser 2. und 3. Siebstern | 1500 mm |
Reinigungsfläche | 11 m² |
Durchgangshöhe Transportband | 500 mm |
Teilung Transportband | 50 mm |
Teilung Transportband (Option) | 60 mm |
Teilung 1. Siebstern | 50 mm |
Teilung 2. und 3. Siebstern | 47 mm |
Ringelevator | |
Breite Ringelevator | 900 mm |
Bunker / Aufbau | |
Kapazität | 30000 kg |
Volumen | 45 m³ |
Breite Entladeband | 1800 mm |
Überladen | |
Überladehöhe | 4000 mm |
Bereifung | |
Reifenanzahl | 6 |
vorne | Michelin IF 800/70 R38 CEREXBIB |
Bereifung vorne (Option) | Mitas 900/60 R38 |
Mitte | Michelin 1000/55 R32 CEREXBIB |
Bereifung Mitte (Option) | Mitas 1050/50 R32 |
hinten | Michelin 900/60 R32 CEREXBIB |
Bereifung hinten (Option) | Michelin 1000/55 R32 CEREXBIB |
Lenkeinschlag | |
vorne | +/- 10 ° |
Mitte | +/- 20 ° |
hinten | +/- 32 ° |
Knickgelenk | +/- 35 ° |
Innerer Wendekreis | 7,50 m |
Fahrwerk und Motor | |
Transportgeschwindigkeit (Option) | 20 (25, 32, 40) km/h |
Motorleistung | 460/625 kW/PS |
Kraftstofftank Inhalt | 1300 l |
AdBlue Tank Inhalt | 95 l |
Fahrantrieb Hydrostat | x |