
Scrollen, um mehr zu erfahren
Legetechnik - Becherlegemaschinen | GL 420 Exacta
4-reihig, bis 2 t Bunker, kombiniert mit Bodenbearbeitung
Die GL 420 Exacta ist eine kurze, kombinierte und getragene Maschine ohne Fahrwerk. Die einzigartige Bauweise macht die GL 420 Exacta zu der Legemaschine mit dem geringsten Abstand zwischen Knollenabgabe und Dammformblech die im Markt erhältlich ist, bei bewährter Anordnung der Legeelemente. Der geringe Abstand stellt sicher, dass selbst am Hang die Knollen immer mittig im Damm liegen. Durch die mechanische Koppelung zwischen Furchenzieher und Dammformblech wird eine "exakte" Legetiefe eingehalten. Zur Bodenlockerung hinter Traktoren (ab 110 kW / 150 PS) mit breiter Bereifung kann zwischen einer Kreiselegge und einer Vollfeldfräse gewählt werden. Der Boden wird dank der kompakten Bauweise ohne Laufräder nach der Bodenbearbeitung nicht verdichtet. Ihre Stärken spielt die Maschine auf kurzen und keilförmigen bzw. hängigen Schlägen durch ihre Wendigkeit und präzise Arbeitsweise aus.
- Bitte auswählen...
- Highlights
- Mehrwerte
- Bilder/Videos
- Ausstattung
- Downloads

Arbeitsschritte kombinieren
Bodenbearbeitung, Legen und Formen der Dämme in einem Arbeitsgang.

Knollen immer mittig im Damm legen
Die Legemaschine mit dem geringsten Abstand zwischen Knollenabgabe und Dammformblech die im Markt erhältlich ist, bei bewährter Anordnung der Legeelemente.

Kurz und kompakt
Hohe Wendigkeit durch Kompakte und kurze Bauweise.

Optimierte Vereinzelung
Gleichmäßige Befüllung der Elemente durch Zufuhrbänder.

Gleichmäßige Rückverfestigung
Tragwalze zur Rückverfestigung zwischen der Traktorspur.

Schnell verbunden
Einfache Verbindung zwischen Frontfassanlage und Legemaschine, durch dafür vorgesehene Schnittstellen.
Mehrwerte
- Das leistungsstarke Legeelement ermöglicht eine einfache Anpassung an die Knollengröße und sorgt dadurch für einen exakten Legeabstand
- Anordnung der Legeelemente in bewährter Bauweise
- Das Zusammenspiel aus speziell entwickelten Furchenziehern, Legebechern, der längsten Vereinzelungsstrecke, einem einstellbaren Fallrohreinsatz und einer geringen Fallhöhe ermöglichen einen gleichmäßigen Legeabstand bei Einhaltung der geforderten Legetiefe.
- Vielfältige Einstellmöglichkeiten der Maschine gepaart mit einer guten Kalibrierung des Pflanzgutes, ermöglichen eine hohe Legegeschwindigkeit.
- Sehr kurze Kombi-Legemaschine mit der Vollfeldfräse GRIMME GR 300 oder der Kreiselegge Lemken Zirkon 12 zur Bodenvorbereitung
- Keine Bodenverdichtung nach der Bodenbearbeitung, mittels kompakte Bauweise ohne Laufräder
- Eine gleichbleibende Ablagetiefe bzw. der damit verbundene gleichmäßige Feldaufgang wird durch die direkte Verbindung zwischen Furchenzieher und Dammformblech realisiert
- Optimale Vereinzelung des Pflanzgutes durch die automatische Befüllung der Legeelemente durch sensorgesteuerte Zuführbänder
- Pflanzguteinsparung durch automatische Einzelreihenan- und -abschaltung der Legelemente mit Section Control und hydraulischen Einzelreihenantrieb
- Besseres Knollenwachstum neben den Fahrgassen mit Clever Planting durch einen engeren Legeabstand in den Reihen neben den Fahrgassen und Nutzung der Nährstoffe sowie Licht aus den Fahrgassen
- Vollständig benetzende Knollenbeizung mit dem GRIMME Düsensystem und sichere vorschriftsmäßige Pflanzenschutzanwendung durch die GRIMME Fassanlagen
- Möglichkeit zum Ausbringen von Mikrogranulaten direkt in die Furche für einen optimalen Wachstumsstart oder zum Pflanzenschutz
Spezifikationen
Hier finden Sie Informationen zur Serienausstattung der Maschine. Alle Angaben sind ca.-Angaben und unverbindlich.
Ausstattung
- Tragrahmen mit vier Legeelementen
- Hydraulischer Antrieb der Legeelemente mit einem Hydraulikmotor für vier Reihen
- Elevatorriemen mit Bechern nach Wahl
- Schnellentriegelung der Legeelemente
- VA-Boden im Schöpfraum
- Furchenzieher im Parallelogramm gezogen mit Verbindung zum Dammformblech
- Festbunker mit Zufuhrbändern zur Befüllung der Legeelemente 1600 kg
- Spuranzeiger mechanisch mit Scheibe
- Druckverstellung Dammformblech hydraulisch, regelbar über Bedienterminal
- Bedienterminal VC 50 und Hydraulikblock inklusive
- Störmelder
- Elektrischer Intensivrüttler, Schalter (ein/aus) und Drehzahlverstellung
- Stromabschaltung beim Ausheben
- Hektarzähler
- Stromanschluss über ISOBUS-Steckdose
Technische Daten
GL 420 Exacta
Abmessungen | |
---|---|
Länge mit Dammformblech ohne / mit Vorbaurahmen | 2950 / - mm |
Länge mit Fahrgassenräumer ohne / mit Vorbaurahmen | 3375 / - mm |
Breite Reihenweite 75 cm ohne / mit Vorbaurahmen | 3290 / - mm |
Höhe | 2200 mm |
Befüllhöhe Festbunker | 2000 mm |
Überhang hinten mit Dammformblech | 1250 mm |
Überhang hinten mit Fahrgassenräumer | 1675 mm |
Gewicht | |
Leergewicht bei Grundausstattung mit GRIMME GR 300 | 4100 kg |
Leergewicht bei Grundausstattung mit Lemken Zirkon 12 | 3600 kg |
Arbeitsbreite | |
Reihenanzahl | 4 |
Reihenweite | 75 cm |
Anhängung | |
Unterlenker Kategorie | 3 Kat. |
Antrieb | |
Eingangsdrehzahl Gelenkwelle | 1000 U/min |
Bunker / Aufbau | |
Kapazität Festbunker | 1600 kg |
Anforderung an den Traktor | |
Motorleistung (mindestens) | 110 kW |
Ölfördermenge | 20 l/min |
benötigte Steuerventile (einfachwirkend) | 1 |
