
Scrollen, um mehr zu erfahren
Erntetechnik - 2-reihig | SV 260
Seitengezogen, 2-reihig, bis 7,5 t Bunker, für verschiedenste Rodebedingungen
Der zweireihige, gezogene Bunkerroder SV 260 zeichnet sich durch seine hohe Variabilität hinsichtlich der Trenngeräte aus. Die Maschine kann mit einem MultiSep, Rollenseparator, Feinkrautelevator oder diversen Kombinationen aus den drei Varianten ausgestattet werden. Die Leistungsfähigkeit dieser Trenngeräte stellt sich besonders auf mittleren bis schweren Böden mit geringer Siebfähigkeit heraus. In Verbindung mit bis zu zwei Feinkrautelevatoren eignet sich die SV 260 ideal für die Möhrenernte. Für trockenes Kraut und leichte Beimengen kann zudem ein Blower vor dem Ringelevator verbaut werden.
- Bitte auswählen...
- Highlights
- Mehrwerte
- Bilder/Videos
- Ausstattung
- Downloads

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Je nach Anbauverfahren, können neben Kartoffeln auch verschiedenste Gemüsearten wie Karotten, Sellerie, Rote Bete oder Schnittlauch gerodet werden.

Höchstes Trennergebnis
Für schwerste Boden- und Erntebedingungen kann die Maschine mit einem Rollenseparator in Kombination mit MultiSep ausgestattet werden.

Echtes Nonstop-Roden
Der patentierte NonstopBunker mit rücklaufendem Bunkerboden und einer Kapazität von 5,5 t ermöglicht das Überladen ohne anzuhalten bei höchster Produktschonung. Gegenüber einem Standardbunker kann die Rodeleistung um bis zu 30 % gesteigert werden.

Zusätzliche Krauttrennung
Mit bis zu zwei Feinkrautelevatoren kann die Trennung von Beimengen, wie Kraut und loser Erde, deutlich gesteigert werden. Besonders bei der Möhrenernte zeigen diese Trennaggregate ihr volles Potenzial.
Mehrwerte
- Produktschonung
- Hochnockenriemen bei den Siebbändern für optimale Produktschonung
- Niedrige Fallhöhen in der gesamten Maschine für eine schonende Produktübergabe
- Schonende Übergabe des Erntegutes beim Entleeren des Bunkers, optional mit Kartoffelauslauf zur Befüllung von Kisten und für zusätzliche Produktschonung
- Weicher Bunkerboden, mit sehr gutem Fördereffekt durch Taschen im Bunkertuch
- Hohe Schlagkraft für produktschonendes Ernten
- Hohe Flächen- und Trennleistung
- Krauttrennung über Zupfwalze, Zupfeinheit, Feinkrautelevator oder Grobkrautband
- Vielfältige Absiebhilfen: Rotorklopfer und/oder hydraulischer Schwingklopfer
- Doppel-MultiSep Trenngerät - der „Alleskönner“, auch bei schwierigen Erntebedingungen
- Rollenseparator Trenngerät mit TwinSep oder Grobkrautband
- Vario-RS: Rollenseparator mit stufenlos verstellbarem Walzenabstand, wodurch ein Walzenwechsel entfällt und auf unterschiedliche Sortengrößen und Erntebedingungen reagiert werden kann
- Blower: Ein vom Blower erzeugter Luftstrom trennt trockenes Kraut und leichte Beimengen aus dem Erntegutstrom und fördert diese nach hinten aus der Maschine
- NonstopBunker: Leistungssteigerung zwischen 20 % und 30 % durch schonendes Überladen während des Rodens. Der rücklaufende Bunkerboden ermöglicht die dauerhafte Ausnutzung des gesamten Bunkervolumens
- Fahrwerk
- Seitengezogene Maschine: Für eine bessere Zugkraft können Traktoren mit breiten Reifen eingesetzt werden
- Eine großvolumige Radialbereifung 1000/50 R25 sorgt für bodenschonendes Befahren des Ackers
- Eine Anrodebereifung 340/85 R38 minimiert die Beschädigung von Dämmen beim Anroden neuer Felder
- Für zusätzliche Schubkraft sorgt der hydrostatische Radantrieb mit Weitwinkelgelenkwelle
- Perfekter Komfort
- Digitales Bedienterminal VC 50 mit Farbdisplay, Touchscreen-Funktion und Diagnosemöglichkeit für einen hohen Bedienkomfort
- Überladehöhe bis 4,2 m
- TerraControl: Hydraulische Dammentlastung und unabhängige Tiefenregelung
- TerraDisc: Roden mit angetriebenen Sechscheiben und ohne Dammtrommeln (dadurch keine extra Bodenverdichtung mehr) sowie Tiefenführung über Schleifkufen
- Vielseitigkeit
- Hohe Variantenvielfalt hinsichtlich der Trennaggregate
- Verschiedene Bunkervarianten
- Für das zweiphasige (absetzige) Ernteverfahren kann die Maschine mit einer Schwadaufnahme ausgestattet werden
- Je nach Anbauverfahren, können neben Kartoffeln auch verschiedenste Gemüsearten gerodet werden
Spezifikationen
Hier finden Sie Informationen zur Serienausstattung der Maschine. Alle Angaben sind ca.-Angaben und unverbindlich.
Ausstattung
- Anhängung Deichsel für Zugöse Ø 50 mm
- Bedienterminal VC 50
- Gelenkwelle 540 U/min
- Hydraulischer Neigungsausgleich / Achslenkung
- Bereifung 710/45-26.5
- Dammaufnahme durch gezogene Aufnahmeeinheit mit 4 gezogenen, gefederten Sechscheiben
- Mechanisch angetriebener, manuell höhenverstellbarer Rotorklopfer im 1. Siebband
- 1. Siebband 28, 32, 35, 40, 45 oder 50 mm Stababstand
- Zupfwalze gegen 1. Siebband
- 2. Siebband 28, 32, 35, 40 oder 45 mm Stababstand
- Zupfwalze gegen 2. Siebband
- 3. Siebband 35 mm Stababstand bei Variante HE
- Eigenhydraulik für Antrieb der Trenngeräte
- Bunkerkapazität 6000 kg
- TÜV-Abnahme, Druckluftbremse und Beleuchtung
- Trenngeräte wahlweise:
- Version HE: Langes 3. Siebband, Zupfwalze gegen 2. Siebband, 3. Siebband vulkanisiert Feinkrautelevator mit hydraulischer Neigungsverstellung
- Version MS: MultiSep Trenngerät bestehend aus: 2. Zupfeinheit, 4 Walzenpaaren angetrieben, inkl. Reversierelektronik und Laufrichtungsänderung der Glattwalzen, getrennte hydraulische Höhen- und Abstandsverstellung der Glattwalzen, ein kurzes und ein langes Übergabeband in Ringelevator
- Version RS: Zupfwalze gegen 2. Siebband, Rollenseparator bestehend aus 9 axial angeordneten Walzenpaaren, inkl. Reversierelektronik, ein kurzes und ein langes Übergabeband in Ringelevator
Technische Daten
SV 260
Abmessungen | |
---|---|
Länge | 11300 - 12400 mm |
Breite | 3300 - 3900 mm |
Höhe | 3750 - 4000 mm |
Gewicht | |
Leergewicht bei Grundausstattung | 10750 - 12500 kg |
Anhängung | |
Untenanhängung in Hitch | x |
Antrieb | |
Eingangsdrehzahl Gelenkwelle | 540 / 1000 U/min |
Siebbänder | |
Breite 1. Siebband | 1500 mm |
Breite 2. Siebband | 1700 mm |
Breite 3. Siebband | 1700 mm |
Siebfläche 1. Siebband | 5,1 m² |
Siebfläche 2. Siebband | 3,2 m² |
Siebfläche 3. Siebband | 3,91 m² |
Verlesetisch | |
Breite | 1100 mm |
Verlesepersonal | 3+3 |
Bunker / Aufbau | |
Kapazität | 6000 kg |
Auslaufhöhe | 4200 mm |
Bereifung | |
Bereifung | 710/45-26.5 |
Fahrwerk und Motor | |
Druckluftbremse | x |
Hydraulische Bremse | x |
Transportgeschwindigkeit (Option) | 20 - 40 km/h |
Anforderung an den Traktor | |
Motorleistung (mindestens) | 90 kW |
Ölfördermenge | 50 l/min |
benötigte Steuerventile (einfachwirkend) | 1 |
druckloser Rücklauf | 1 |
benötigte Steuerventile (doppeltwirkend) | 1 |
zul. Stützlast Anhängung | 3000 kg |
