
Scrollen, um mehr zu erfahren
Erntetechnik - 3-reihig | GT 300
Mittengezogen, 3-reihig, für unterschiedlichste Rodebedingungen
Ernteverfahren mit Überladetechnik sind besonders leistungsfähig. Die Rahmen- und Antriebskonstruktion der mittengezogenen GT 300 basiert auf der bewährten GT 170 und bietet dem Fahrer eine freie Sicht auf die Rodeaggregate und die Siebflächen. Anstelle der herkömmlichen zwei Reihen, erntet der Überladeroder allerdings bei jeder Überfahrt drei Reihen – Dies bedeutet eine Leistungssteigerung von bis zu 50 %! Die Maschine ist standardmäßig mit der TerraControl Tiefenführung ausgestattet. Die Rodetiefe und der Dammdruck bleiben hierbei zu jeder Zeit und bei jeder Bodenkontur – sogar individuell pro Reihe – konstant! Der geradlinige Gutfluss, minimale Fallstufen und eine große Auswahl an Trenngeräten sind die wichtigsten Argumente für diese Erntemaschine. Besonders variabel und produktschonend arbeitet das MultiSep und das Doppel-MultiSep – auch unter schwersten Bedingungen bei geringer Siebfähigkeit. Zur Krauttrennung kann die Maschine zusätzlich mit einem Feinkrautelevator ausgestattet werden. Für eine anschließende reibungslose und schonende Übergabe sorgt der tief in das Transportfahrzeug eintauchende, lange Überladeelevator.
- Bitte auswählen...
- Highlights
- Mehrwerte
- Bilder/Videos
- Ausstattung
- Downloads

50 % höhere Leistung
Je Überfahrt wird eine erhöhte Leistung von bis zu 50 % gegenüber zweireihigen Überladerodern erzielt.

Doppel-MultiSep für wechselnde Bedingungen
Doppelt so viel MultiSep für doppelt so viel Leistung - anpassungsfähig an die unterschiedlichsten Bedingungen.

Zusätzliche Krauttrennung
Mit einem Feinkrautelevator kann die Trennung von Beimengen, wie Kraut und loser Erde, deutlich gesteigert werden. Besonders bei der Möhrenernte zeigt dieses Trennaggregat sein volles Potenzial.

Überladeelevator mit produktschonenden, verschleißfesten, aktiven Seitenteilen
Die Fördertaschen werden an beiden Seiten durch mitlaufende, elastische Gummifinger abgeschlossen. Sie ermöglichen einen produktschonenden Transport ohne Reibung. Gleichzeitig sind sie so beweglich, dass sie an allen Umlenkpunkten dauerhaft und nahezu verschleißfrei eingesetzt werden können.

Zusätzliche Reinigung
Der Überladeelevator kann mit dem hochfesten, dauerelastischen PU-Lochtaschenband OptiBag ausgerüstet werden. Die großvolumigen, netzartigen Förder-Siebtaschen sorgen für eine zusätzliche Absiebung während der Überladung des Erntegutes.
Mehrwerte
- Produktschonung
- Hochnockenriemen bei den Siebbändern für optimale Produktschonung
- Niedrige Fallhöhen in der gesamten Maschine für eine schonende Produktübergabe
- Hohe Schlagkraft für produktschonendes Ernten
- Hohe Flächen- und Trennleistung
- Krauttrennung über Zupfwalze, Zupfeinheit, Feinkrautelevator
- Vielfältige Absiebhilfen: Rotorklopfer und hydraulischer Schwingklopfer
- Rollenseparator Trenngerät
- Doppel-MultiSep Trenngerät - der „Alleskönner“, auch bei schwierigen Erntebedingungen
- Fahrwerk
- Für zusätzliche Schubkraft sorgt der hydrostatische Radantrieb, welcher vor allem unter nassen Bedingungen und in Kombination mit Pflegereifen am Traktor sinnvoll ist
- Ein zweiter Neigungszylinder ermöglicht eine Aushebung der gesamten Maschine, wodurch der Siebbandwinkel vergrößert und eine erhöhte Siebleistung realisiert wird
- Perfekter Komfort
- Digitales Bedienterminal VC 50 mit Farbdisplay, Touchscreen-Funktion und Diagnosemöglichkeit für einen hohen Bedienkomfort
- TerraControl: Hydraulische Dammentlastung und unabhängige Tiefenregelung
- Hydraulischer Siebbandantrieb zur optimalen Anpassung des Roders u.a. bei gleichzeitiger Verwendung eines Krautschlägers im Frontanbau
- Breiter Elevator (1200 mm) für hohe Transportfahrzeuge und eine tiefe Entladung im Wagen mit verschleißfreien, aktiven Seitenteilen und guter Einsehbarkeit
Spezifikationen
Hier finden Sie Informationen zur Serienausstattung der Maschine. Alle Angaben sind ca.-Angaben und unverbindlich.
Ausstattung
- Anhängung Deichsel für Zugöse Ø 40mm, 50 mm
- Gelenkwelle 540 U/min mit Überlastkupplung
- Hydraulischer Neigungsausgleich
- Hydraulische Achslenkung
- Bereifung 600/55-26.5
- Dammaufnahme durch gezogene Aufnahmeeinheit mit 6 gezogenen, gefederten Sechscheiben, Aufnahmeweite 540 oder 580 mm, 2- oder 3-Blatt-Schar
- 3 Dammtrommeln
- Krauteinzugsrollen außen und Rückhaltegummi mittig
- Hydraulisch angetriebener, höhenverstellbarer Rotorklopfer und Schwingklopfer im 1. Siebband
- TerraControl
- Zupfwalze gegen 1. Siebband
- Reihenweite 3x 75 cm Serie
- 1. Siebband Teilung: 28, 32, 35, 40, 45 oder 50 mm Stababstand
- 2. Siebband Teilung: 28, 32, 35, 40, 45 oder 50 mm Stababstand
- Leistungsstarker hydraulisch angetriebener Überladeelevator
- Hydraulische Bremse (länderspezifische Ausstattung)
Technische Daten
GT 300
Abmessungen | |
---|---|
Länge | 12570 mm |
Breite | 3260 mm |
Höhe | 3450 mm |
Gewicht | |
Leergewicht bei Grundausstattung | 9500 kg |
Anhängung | |
Untenanhängung Zugmaul | x |
Antrieb | |
Eingangsdrehzahl Gelenkwelle | 540 / 1000 U/min |
Siebbänder | |
Siebfläche Aufnahmeband | 3,48 m² |
Siebfläche 1. Siebband | 7,5 m² |
Siebfläche 2. Siebband | 2 m² |
Überladeelevator | |
Leistung | 160 t/h |
Breite Überladeelevator | 1200 mm |
Übergabehöhe | 4000 mm |
Übergabeweite | 3500 mm |
Bereifung | |
Bereifung | 600/55-26.5 |
Fahrwerk und Motor | |
Druckluftbremse | x |
Transportgeschwindigkeit (Option) | 25 km/h |
Anforderung an den Traktor | |
Motorleistung (mindestens) | 115 kW |
Ölfördermenge | 70 l/min |
benötigte Steuerventile (einfachwirkend) | 1 |
druckloser Rücklauf | 1 |
benötigte Steuerventile (doppeltwirkend) | 1 |
zul. Stützlast Anhängung | 1800 kg |
