
Scrollen, um mehr zu erfahren
Erntetechnik - 2-reihig | EVO 290
Seitengezogen, 2-reihig, 9 t Bunker, für hohe Flächenleistung
Die Evolution in der Erntetechnik! Mit der neuen zweireihigen gezogenen EVO 290 sind die Anforderungen des Marktes nach noch mehr Erntegut- und Bodenschonung sowie Leistungssteigerung basierend auf der sehr erfolgreichen Technik der SE 260 eingeflossen. Die Typenbezeichnung lässt erahnen, dass es sich um eine Evolution des Bewährten kombiniert mit den Anforderungen der Zeit handelt. Das neue Dreiradfahrwerk TriSys für höchste Bodenschonung und der 9-Tonnen Bunker sind Merkmale, die sofort ins Auge stechen. Mit der EVO 290 konnte erstmalig eine optionale Integration des patentierten AirSep Trenngerätes realisiert werden. Durch den erzeugten Luftstrom werden Steine und feuchte Kluten nahezu komplett getrennt.
- Bitte auswählen...
- Highlights
- Mehrwerte
- Bilder/Videos
- Ausstattung
- Downloads

9 t Bunker - der größte Bunker seiner Klasse

NonstopBunker mit einem durchgängigen Bunkerband für echtes Nonstop-Roden

TriSys: Alle drei Räder sind serienmäßig gelenkt und können optional aktiv angetrieben werden.

VarioDrive: der stufenlose Siebbandantrieb
Mehrwerte
- Produktschonung
- Hochnockenriemen bei den Siebbändern für optimale Produktschonung
- niedrige Fallhöhen in der gesamten Maschine für eine schonende Produktübergabe
- mitlaufende Seitenstäbe beim 2. Siebband, Transport des Erntegutes ohne Reibung an den Kanalwänden
- schonende Übergabe in den Bunker durch eine geringe Fallstufe
- weicher Bunkerboden, mit sehr gutem Fördereffekt durch Taschen im Bunkertuch
- schonende Übergabe des Erntegutes beim Entleeren des Bunkers, optional mit Kartoffelauslauf zur Befüllung von Kisten und für zusätzliche Produktschonung
- Hohe Flächen- und Trennleistung
- AirSep: patentiertes Trenngerät für das Trennen von Steine und Kluten
- VarioDrive: der stufenlose, leistungsverzweigte Antrieb für die Siebbänder (optional)
- langes erstes Siebband mit effektiver Absiebung
- Aufnahmeband für noch mehr Absiebleistung (optional)
- Die Fläche des 2. Siebbandes ist gegenüber der SE 260 um 20 % erhöht worden.
- Grobkrauttrennung durch weitmaschiges Grobkrautband, die Knollen können über die gesamte Länge des Grobkrautbandes abgestreift werden, geringe Fallstufen
- 1. Trenngerät: Igelband mit Dreifachabstreiferwalze zur Erd- und Feinkrauttrennung
- 2. Trenngerät ClodSep: Igelband mit stufenlos verstellbares Fingerband, zur optimalen Einstellung der Beimengentrennung
- Bunkerbefülloptimierung zur Kapazitätssteigerung des Bunkerinhaltes (optional)
- 9 t Bunkerkapazität: Hierdurch lassen sich z. B. bei längeren Schlägen Doppelüberrollungen mit vollen Bunkern deutlich verringern.
- NonstopBunker: Leistungssteigerung zwischen 20 und 30 % durch schonendes Überladen während des Rodens, der rücklaufende Bunkerboden ermöglicht immer die Ausnutzung des gesamten Bunkervolumens (optional)
- Fahrwerk
- TriSys: drei Räder für höchste Bodenschonung
- maximale Traktion: alle Räder können aktiv angetrieben werden (optional)
- großvolumige Radialbereifung für bodenschonendes Befahren des Ackers (optional)
- Perfekter Komfort
- Speedtronic: lastabhängige vollautomatische Drehzahlregelung der Trenngeräte und des Verlesebandes, zur Erhöhung der Flächenleistung und für den Komfort des Fahrers der von aufwendigen Regelungsaufgaben entlastet wird
- Visual Protect: die Kamera die einen kritischen Zustand wahrnimmt (z. B. Verstopfungsgefahr im Trenngerät) wird automatisch zugeschaltet, so dass der Fahrer auch präventiv gegensteuern kann
- ISOBUS Bedienterminal CCI 1200 mit intuitiver Bedienoberfläche GDI und Diagnosemöglichkeit ermöglicht hohen Bedienkomfort
- MemoryControl: zum Speichern und Abrufen von Rodeparametern
Spezifikationen
Hier finden Sie Informationen zur Serienausstattung der Maschine. Alle Angaben sind ca.-Angaben und unverbindlich.
Ausstattung
- seitliche Dammaufnahme mit gezogenen Dammtrommeln, federnd aufgehängten Sechscheiben
- Anhängung der Deichsel für Hitch (unter Zapfwelle)
- hydraulischer Stützfuß
- hydraulische Deichsellenkung mit automatischer Dammmittenfindung
- automatische Dammentlastung
- Siebkanalbreite 1500 mm
- Siebband 28, 32, 35, 40, 45 oder 50 mm Stababstand (Schlossverbindung)
- V2A-Bleche im Schwingrahmen
- Siebband 28, 32, 35, 40 oder 45 mm Stababstand (Schlossverbindung)
- Schwingklopfer im 1. Siebband mit Geschwindigkeitsverstellung vom Terminal
- Grobkrautband (200 oder 280 mm Abstand)
- Eigenhydraulik für Antrieb der Trenngeräte
- Schlupfüberwachung 1. Trenngerät und 2. Siebband
- Höhenverstellung Abstreifwalzen 1. Trenngerät vom Terminal
- Geschwindigkeitsverstellung der 2 Fingerbänder vom Terminal (bei ClodSep Trenngerät)
- Geschwindigkeitsverstellung 1. und 2. Trenngerät vom Terminal
- Beimengenband regelbar, Differenzgeschwindigkeit zum Verlesetisch (bei ClodSep Trenngerät)
- Verlesestand an beiden Seiten des Verlesebandes
- Vorsatzelevator mit Ultraschall-Sensor
- Auslaufhöhe des Bunkers 4450 mm
- automatische Bunkerbefüllung
- Bunkerkapazität 9000 kg
- Bunkerbefüllautomatik inkl. Automatik für Vorsatzelevator und Befülloptimierung
- 2-Stufenmotor für Bunkerentleerung
- Warnanlage für Traktorfahrer
- Bereifung 710/50-30.5
- hydraulische Achslenkung
- automatische Achsmittenfindung und Neigungsautomatik
- ISOBUS Bedienterminal CCI 50 mit intuitiver Bedienoberfläche GDI, mit Diagnosemöglichkeit
- ISOBUS
- MemoryControl
- TÜV-Abnahme, Druckluftbremse und Beleuchtung
Technische Daten
4120-010 EVO 290 ClodSep - Vorserie
Abmessungen | |
---|---|
Länge | 12000 mm |
Breite | 3300 mm |
Höhe | 3990 mm |
Gewicht | |
Leergewicht bei Grundausstattung | 15500 kg |
Anhängung | |
Untenanhängung in Hitch | x |
Antrieb | |
Eingangsdrehzahl Gelenkwelle | 540 / 1000 U/min |
Siebbänder | |
Breite 1. Siebband | 1500 mm |
Breite 2. Siebband | 1700 mm |
Siebfläche 1. Siebband | 4,8 m² |
Siebfläche 2. Siebband | 4,2 m² |
Trenngeräte | |
Breite Grobkrautband | 1700 mm |
Breite 1. Trenngerät | 1500 mm |
Breite 2. Trenngerät | 1300 mm |
Verlesetisch | |
Breite | 915 mm |
Beimengenband Breite | 280 mm |
Verlesepersonal | 4+3 |
Bunker / Aufbau | |
Kapazität | 9000 kg |
Auslaufhöhe | 4450 mm |
Bereifung | |
Reifenanzahl | 3 |
Bereifung | 710/50-30.5 |
Fahrwerk und Motor | |
Druckluftbremse | x |
Transportgeschwindigkeit | 40 km/h |
Anforderung an den Traktor | |
Motorleistung (mindestens) | 135 kW |
Ölfördermenge | 80 l/min |
benötigte Steuerventile (doppeltwirkend) | 1 |
druckloser Rücklauf | 1 |
ISOBUS | x |
ISOBUS InCab-Steckdose | 1 |
zul. Stützlast Anhängung | 4000 kg |
4120-030 EVO 290 EasySep - Vorserie
Abmessungen | |
---|---|
Länge | 12000 mm |
Breite | 3300 mm |
Höhe | 3990 mm |
Gewicht | |
Leergewicht bei Grundausstattung | 15500 kg |
Anhängung | |
Untenanhängung in Hitch | x |
Antrieb | |
Eingangsdrehzahl Gelenkwelle | 540 / 1000 U/min |
Siebbänder | |
Breite 1. Siebband | 1500 mm |
Breite 2. Siebband | 1700 mm |
Siebfläche 1. Siebband | 4,8 m² |
Siebfläche 2. Siebband | 4,2 m² |
Trenngeräte | |
Breite Grobkrautband | 1700 mm |
Breite 1. Trenngerät | 1500 mm |
Breite 2. Trenngerät | 1300 mm |
Verlesetisch | |
Breite | 915 mm |
Beimengenband Breite | mm |
Verlesepersonal | 4+3 |
Bunker / Aufbau | |
Kapazität | 9000 kg |
Auslaufhöhe | 4450 mm |
Bereifung | |
Reifenanzahl | 3 |
Bereifung | 710/50-30.5 |
Fahrwerk und Motor | |
Druckluftbremse | x |
Transportgeschwindigkeit | 40 km/h |
Anforderung an den Traktor | |
Motorleistung (mindestens) | 135 kW |
Ölfördermenge | 80 l/min |
benötigte Steuerventile (doppeltwirkend) | 1 |
druckloser Rücklauf | 1 |
ISOBUS | x |
ISOBUS InCab-Steckdose | 1 |
zul. Stützlast Anhängung | 4000 kg |
4120-110 EVO 290 AirSep UB - Vorserie
Abmessungen | |
---|---|
Länge | 12000 mm |
Breite | 3300 mm |
Höhe | 3990 mm |
Gewicht | |
Leergewicht bei Grundausstattung | 16000 kg |
Anhängung | |
Untenanhängung in Hitch | x |
Antrieb | |
Eingangsdrehzahl Gelenkwelle | 540 / 1000 U/min |
Siebbänder | |
Breite 1. Siebband | 1500 mm |
Breite 2. Siebband | 1700 mm |
Siebfläche 1. Siebband | 4,8 m² |
Siebfläche 2. Siebband | 4,2 m² |
Trenngeräte | |
Breite Grobkrautband | 1700 mm |
Breite 1. Trenngerät | 1500 mm |
Breite 2. Trenngerät | 1300 mm |
Verlesetisch | |
Breite | 915 mm |
Beimengenband Breite | 400 mm |
Verlesepersonal | 3+3 |
Bunker / Aufbau | |
Kapazität | 9000 kg |
Auslaufhöhe | 4450 mm |
Bereifung | |
Reifenanzahl | 3 |
Bereifung | 710/50-30.5 |
Fahrwerk und Motor | |
Druckluftbremse | x |
Transportgeschwindigkeit | 40 km/h |
Anforderung an den Traktor | |
Motorleistung (mindestens) | 150 kW |
Ölfördermenge | 80 l/min |
benötigte Steuerventile (doppeltwirkend) | 1 |
druckloser Rücklauf | 1 |
ISOBUS | x |
ISOBUS InCab-Steckdose | 1 |
zul. Stützlast Anhängung | 4000 kg |

Downloads
-
EVO 290 - Cosechadora de tolva de 2 hileras, tolva de 9 toneladas
.pdf / 5.82 MB -
EVO 290 - 2-rijige, getrokken rooier met 9-tons bunker
.pdf / 5.82 MB -
EVO 290 - 2-rzędowy kombajn z 9-tonowym zbiornikiem, z bocznym wykopem
.pdf / 5.87 MB -
EVO 290 AirSep - 2-rzędowy kombajn z 9-tonowym zbiornikiem, z bocznym wykopem
.pdf / 5.82 MB