
Scrollen, um mehr zu erfahren
Erntetechnik - 2-reihig | EVO 280
Seitengezogen, 2-reihig, 8 t Bunker, für hohe Trenn- und Flächenleistung
Die GRIMME EVO 280 setzt neue Maßstäbe in Puncto Leistungs- und Effizienzsteigerung. In schwierigsten Bedingungen ermöglicht die EVO 280 mit den drei großen Trenngeräten, dem einzigartigen, stufenlosen Siebbandantrieb VarioDrive und einem 8-Tonnen Bunker höchste Flächenleistung bei gleichzeitiger Erntegutschonung. Für die Ernte unterschiedlicher Feldfrüchte stehen verschiedene Aufnahmeaggregate zur Auswahl. Die teleskopierbare Achse sorgt einerseits für einen sicheren Straßentransport mit einer Maschinenbreite von nur 3,00 m und andererseits für höchste Fahrstabilität auf dem Feld, da die Achse um beeindruckende 500 mm ausgefahren werden kann.
- Bitte auswählen...
- Highlights
- Mehrwerte
- Bilder/Videos
- Ausstattung
- Downloads

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Je nach Anbauverfahren, können neben Kartoffeln auch verschiedenste Gemüsearten wie Karotten, Knollensellerie, Rote Bete oder Zwiebeln geerntet werden.

Maximale Trennleistung
Die beiden Fingerbänder des ClodSep-Trenngerätes sind separat in der Geschwindigkeit einstellbar. Somit sind sie für den Einsatz auf klutenreichen Böden mit geringem Steinbesatz optimal geeignet.

Maximale Durchsatzmenge
Das EasySep-Trenngerät wird auf leichten Böden mit geringem Beimengenanteil und bei hohen Durchsatzmengen eingesetzt.

VarioDrive: der stufenlose Siebbandantrieb
Für den Einsatz in unterschiedlichen Bedingungen ist der stufenlose Antrieb der Siebbänder erhältlich. Dieser lässt sich unabhängig von der Zapfwellendrehzahl einstellen und ist bei eventuell auftretenden Verstopfungen reversierbar.

Nur 3 m Transportbreite
Die EVO 280 ist trotz seiner Schlagkraft kompakt gebaut, so dass eine Transportbreite von 3 m realisiert werden konnte. Die auf 3,5 m teleskopierbare Achse sorgt für außergewöhnliche Stabilität des Roders auch bei vollem Bunker.

Schlagkraft pur
Die große Bunkerkapazität von 8 t ermöglicht es bei gleichen Erträgen höhere Distanzen zu überwinden. Die Flächenleistung kann hierdurch erheblich gesteigert werden.

myGRIMME - Dein digitaler Zugang zu GRIMME
Mit der virtuellen Maschinenakte hast Du alle Deine Maschinen, Services und Dokumente jederzeit im Blick. Die smarte Dokumentation erfasst und analysiert alle Aufträge schnell und ohne manuelle Dateneingabe. Bestelle im myGRIMME Shop einfach und intuitiv die passenden Ersatzteile für Deine Maschinen.
Jetzt entdecken!

Video: Die EVO 280 im Einsatz
Mehrwerte
- Produktschonung
- Hochnockenriemen bei den Siebbändern für optimale Produktschonung
- Niedrige Fallhöhen in der gesamten Maschine für eine schonende Produktübergabe
- Mitlaufende Seitenstäbe beim 2. Siebband - Transport des Erntegutes ohne Reibung an den Kanalwänden
- Schonende Übergabe in den Bunker durch eine geringe Fallstufe
- Weicher Bunkerboden, mit sehr gutem Fördereffekt durch Taschen im Bunkertuch
- Schonende Übergabe des Erntegutes beim Entleeren des Bunkers, optional mit Kartoffelauslauf zur Befüllung von Kisten und für zusätzliche Produktschonung
- Hohe Flächen- und Trennleistung
- VarioDrive: Der stufenlose, leistungsverzweigte Antrieb für die Siebbänder
- Langes erstes Siebband mit effektiver Absiebung
- Aufnahmeband für noch mehr Absiebleistung
- Grobkrauttrennung durch weitmaschiges Grobkrautband, die Knollen können über die gesamte Länge des Grobkrautbandes abgestreift werden, geringe Fallstufen
- 1. Trenngerät: Igelband mit Dreifachabstreiferwalze zur Erd- und Feinkrauttrennung
- 2. Trenngerät: Igelband mit Doppelabstreiferwalze zur Erd- und Feinkrauttrennung
- 3. Trenngerät ClodSep: Igelband mit stufenlos verstellbarem Fingerband zur optimalen Einstellung der Beimengentrennung
- 3. Trenngerät EasySep: Igelband mit Doppelabstreiferwalze
- Bunkerbefülloptimierung zur Kapazitätssteigerung des Bunkerinhaltes
- 8 t Bunkerkapazität: Hierdurch lassen sich z. B. bei längeren Schlägen Doppelüberrollungen mit vollen Bunkern deutlich verringern
- Fahrwerk
- Seitengezogene Maschine: Für eine bessere Zugkraft können Traktoren mit breiten Reifen eingesetzt werden
- Die teleskopierbare Achse sorgt im Rodebetrieb für die höchste Fahrstabilität und wird für den Straßentransport auf 3,00 m eingeschoben, so dass keine Ausnahmegenehmigung erforderlich ist
- Großvolumige Radialbereifung 850/50 R30.5 für bodenschonendes Befahren des Ackers
- Perfekter Komfort
- SmartView: Das Videosystem mit 12" Touchscreen Monitor, Zoomfunktion, Live Slow Motion, Live-Bildübertragung per WLAN, Visual Protect PRO und der Möglichkeit einer Bildaufzeichnung
- Visual Protect PRO: Die Kamera, die einen kritischen Zustand wahrnimmt (z. B. Verstopfungsgefahr im Trenngerät) wird in Kombination mit der vor- und nachgelagerten Kamera automatisch zugeschaltet, so dass der Fahrer präventiv gegensteuern kann
- Speedtronic-Web: Vollautomatische Drehzahlregelung der Siebbänder in Abhängigkeit zur Fahrgeschwindigkeit des Traktors und dem Gewicht auf den Siebbändern
- Speedtronic-Sep: Lastabhängige, vollautomatische Drehzahlregelung der Trenngeräte und des Verlesebandes in Abhängigkeit zu deren Auslastung zur Erhöhung der Flächenleistung und des Komforts
- ISOBUS Bedienterminal CCI 800 oder CCI 1200 mit intuitiver Bedienoberfläche GDI und Diagnosemöglichkeit ermöglicht hohen Bedienkomfort
- MemoryControl: Zum Speichern und Abrufen von Rodeparametern
- Vielseitigkeit
- Für das zweiphasige (absetzige) Ernteverfahren kann die Maschine mit einer Schwadaufnahme ausgestattet werden
- Je nach Anbauverfahren, können neben Kartoffeln auch verschiedenste Gemüsearten gerodet werden
Spezifikationen
Hier finden Sie Informationen zur Serienausstattung der Maschine. Alle Angaben sind ca.-Angaben und unverbindlich.
Ausstattung
- Seitliche Dammaufnahme mit gezogenen Dammtrommeln, federnd aufgehängten Sechscheiben
- Anhängung der Deichsel für Hitch unter der Zapfwelle
- Hydraulischer Stützfuß
- Hydraulische Deichsellenkung mit automatischer Dammmittenfindung
- Automatische Dammentlastung
- Siebkanalbreite 1500 mm
- V2A-Bleche im Schwingrahmen
- Schwingklopfer im 1. Siebband mit Geschwindigkeitsverstellung vom Terminal
- Grobkrautband mit Abstreifer (200 oder 280 mm Abstand)
- Eigenhydraulik für Antrieb der Trenngeräte
- Schlupfüberwachung 1. Trenngerät und 2. Siebband
- Höhenverstellung Abstreifwalzen 1. Trenngerät vom Terminal
- Geschwindigkeitsverstellung der 2 Fingerbänder vom Terminal (bei ClodSep Trenngerät)
- Geschwindigkeitsverstellung 1. und 2. Trenngerät vom Terminal
- Beimengenband regelbar, Differenzgeschwindigkeit zum Verlesetisch (bei ClodSep Trenngerät)
- Verlesestand an beiden Seiten des Verlesebandes
- Vorsatzelevator mit Ultraschall-Sensor
- Auslaufhöhe des Bunkers 4250 mm
- Automatische Bunkerbefüllung
- Bunkerkapazität 8000 kg
- Bunkerbefüllautomatik inkl. Automatik für Vorsatzelevator und Befülloptimierung
- 2-Stufenmotor für Bunkerentleerung
- Warnanlage für Traktorfahrer
- Bereifung 710/50-30.5
- Hydraulisch teleskopierbare Achse für eine Maschinenbreite von 3,00 m
- Hydraulische Achslenkung
- Automatische Achsmittenfindung und Neigungsautomatik
- CCI 800 ISOBUS Bedienterminal
- ISOBUS
- MemoryControl
- Telemetrie-Einheit GRIMME SmartConnect serienmäßig, kostenfreie Anbindung an das myGRIMME Portal möglich
- Druckluftbremse
- Beleuchtungsanlage
- Vollständige EU-Typgenehmigung
Technische Daten
EVO 280
Abmessungen | |
---|---|
Länge | 12000 mm |
Breite in Transportstellung | 3000 mm |
Höhe | 3990 mm |
Gewicht | |
Leergewicht bei Grundausstattung | 12400 kg |
zulässiges Gesamtgewicht | 15300 kg |
Anhängung | |
Untenanhängung in Hitch | x |
Antrieb | |
Eingangsdrehzahl Gelenkwelle | 540 / 1000 U/min |
Siebbänder | |
Breite 1. Siebband | 1500 mm |
Breite 2. Siebband | 1700 mm |
Siebfläche 1. Siebband | 4,8 m² |
Siebfläche 2. Siebband | 4,2 m² |
Trenngeräte | |
Breite Grobkrautband | 1700 mm |
Breite 1. Trenngerät | 1500 mm |
Breite 2. Trenngerät | 1300 mm |
Breite 3. Trenngerät | 2230 mm |
Verlesetisch | |
Breite | 1100 mm |
Beimengenband Breite | 570 mm |
Verlesepersonal | 3+2 |
Bunker / Aufbau | |
Kapazität | 8000 kg |
Auslaufhöhe | 4250 mm |
Bereifung | |
Bereifung | 710/50-30.5 |
Fahrwerk und Motor | |
Druckluftbremse | x |
Transportgeschwindigkeit | 25 - 40 km/h |
Anforderung an den Traktor | |
Motorleistung (mindestens) | 115 kW |
Ölfördermenge | 80 l/min |
druckloser Rücklauf | 1 |
benötigte Steuerventile (doppeltwirkend) | 2 |
ISOBUS | x |
ISOBUS InCab-Steckdose | 1 |
zul. Stützlast Anhängung | 4000 kg |
