
Scrollen, um mehr zu erfahren
Bodenbearbeitung - Reihenabhängige Bodenbearbeitung | GF 200
2-reihig, 75 cm bis 90 cm, für großvolumige und stabile Dämme
Die Dammfräse GF bearbeitet intensiv den Boden und zerkleinert lästige Kluten. Die dadurch entstandene lockere Erde wird zum Damm aufgebaut und schafft so die Basis für ein ungestörtes Knollenwachstum. Darüber hinaus sind die Maschinen nach wenigen Handgriffen als Vollfeldfräsen zur klassischen Bodenbearbeitung vor dem Legen einsetzbar. Der Antrieb ist ausgelegt für Traktorleistungen bis 165 PS. Die GF 200 kann als Vollfeldfräse, im Heck- und Frontanbau, zum Auffräsen von Beeten und zum Vorformen, sowie als Dammfräse im Heckanbau für konventionelles Anhäufeln der Kartoffeldämme eingesetzt werden.
- Bitte auswählen...
- Highlights
- Mehrwerte
- Bilder/Videos
- Ausstattung
- Downloads

Gleichmäßige Tiefenführung
Die große Tragrolle sichert eine gleichmäßige Tiefenführung.

Vorarbeit
Schleppblech mit integrierten Formern, durch die Former wird keine Erde vom Traktor verdichtet.

Für sehr steinige Bedingungen geeignet
Rotorwelle mit extra stabilen Rundzinken (Spikes) für sehr steinige Bedingungen.

Kombinierter Pflanzenschutz
Fassanlage TS 420 auf der GF 200 in der Traktorfront. Zugelassen für die Ausbringung von Flüssigbeize und Furchenbehandlungsmittel.
Mehrwerte
- GF 200 als Vollfeldfräse zum Auffräsen von Beeten und zum Vorformen von Dämmen, im Frontanbau besonders geeignet in Kombination mit einer Legemaschine im Heck des Traktors
- GF 200 als Dammfräse im Heckanbau für konventionelles Anhäufeln der Kartoffeldämme
- Vollfeldbearbeitung für eine optimale Saatbettvorbereitung im Kartoffel- sowie im Gemüseanbau
- Spezielle Rotorwelle mit Rundzinken für steinige Bedingungen
- Optional mit GRIMME Fassanlage TS 420 für GF 200 im Frontanbau (2x 200 l, Hubkraft des Traktors beachten)
- Hubrahmen für Sämaschinen zum Säen von Feinsämereien (z.B. Möhren, Sellerie, etc.), Bodenvorbereitung und Säen in einem Arbeitsgang führen zu einer Einsparung von Arbeitszeit und einer Verringerung der Anzahl an Überfahrten
- Dammaufbau in verschiedenen Größen möglich, zur optimalen Anpassung an die Anbaubedingungen
- Lockerungszinken hinter dem Dammformblech zwischen den Dämmen zur besseren Wasseraufnahme
- Gleichmäßige Tiefenführung auch bei verschiedenen Bodenbedingungen, durch Stützräder vor der Fräse
- Führungsscheiben zur Stabilisierung, für ein exaktes Fräsen auch in Hanglagen
- Getriebe für Traktorleistungen bis 165 PS
Spezifikationen
Hier finden Sie Informationen zur Serienausstattung der Maschine. Alle Angaben sind ca.-Angaben und unverbindlich.
Ausstattung
- GF 200 im Frontanbau:
- Arbeitsbreite 1,50 m (Reihenweite 75 cm), Vollfeldfräse
- Rotorwelle mit 64 Zinken mit aufgeschweißter Verschleißmasse (50 x 12 mm)
- In der Höhe einstellbare Tragwalze vor der Fräse
- Dreipunktanbau Kat. 2
- Walterscheid Gelenkwelle mit Reibkupplung, 6 Zähne
- Getriebe mit 350 U/min für max. 165 PS und einseitigem Antrieb
- Seitengetriebe über Stirnräder in separatem Gehäuse
- Schleppblech mit Mittenformer zur Dammvorformung
- GF 200 im Heckanbau:
- Reihenweite 75 cm, Dammfräse
- Rotorwelle mit 32 Zinken mit aufgeschweißter Verschleißmasse (50 x 12 mm)
- 2 stufenlos verstellbare Stützräder zur Tiefenführung
- Dammformblech für bauchige Dämme
- Druckverstellung für das Dammformblech über Federn
- Mechanische Neigungsverstellung des Dammformblechs über Spindeln
- Dreipunktanbau Kat. 2
- Walterscheid Gelenkwelle mit Reibkupplung, 6 Zähne
- Getriebe mit 350 U/min für max. 165 PS und einseitigem Antrieb
- Seitengetriebe über Stirnräder in separatem Gehäuse
Technische Daten
GF 200
Abmessungen | |
---|---|
Länge | 2350 mm |
Breite | 1790 mm |
Höhe | 1450 mm |
Gewicht | |
Leergewicht bei Grundausstattung | 1400 kg |
Arbeitsbreite | |
Arbeitsbreite | 1,5 m |
Reihenanzahl | 2 |
Reihenweite | 75 cm |
Anhängung | |
Unterlenker Kategorie | 2 Kat. |
Antrieb | |
Eingangsdrehzahl Gelenkwelle | 1000 U/min |
Rotordrehzahl | 350 U/min |
Bodenbearbeitung | |
Zinkenrotor Durchmesser | 740 mm |
Zinkenzahl | |
für Dammfräsen | 44 |
bei Vollfeldeinrichtung | 68 |
Anforderung an den Traktor | |
Motorleistung (mindestens) | 50 kW |
